BEREICHE
- BASYS VERANSTALTUNGEN
- FÖRDERPROJEKTE
- Frühere Projekte
- Aktuelle Projekte
- Frühere Projekte
Empfang der Gäste und Alumnis
Foyer des Gebäude 1
Führung durch das „Aktivitätenfeld“
Ideen und Arbeitsfelder von BaSys;
Möglichkeiten zur Selbsterfahrung und Simulation
Foyer des Gebäude 1
Personen:
Studiengangsleitungen
Annegret Horbach
Gerd Döben- Henisch
Guido Jax
Angelika Plümmer
Caroline Günther
Vorstellung des Studiengangs und interdisziplinärer Projekte
Führung durch den „Projektbereich“
INFO - Stände der BaSys – Studierenden
Möglichkeiten zur Selbsterfahrung und Simulation
Raum 144 / 1
Kleiner Imbiss
Raum 143 / 1 und Raum 144 / 1
Personen:
Annegret Horbach
Gerd Döben- Henisch
Guido Jax
Angelika Plümmer
Begrüßung durch die Hochschulleitung
(Präsident oder Vizepräsidentin)
Raum 148 / 1
Personen:
Detlev Buchholz oder
Kira Kastell
„Inklusion entwickeln!“ - Moderation zum Vortrag durch die Hochschulleitung
Raum 148 / 1
Personen:
Guido Jax
Vortrag der Beauftragten der Landesregierung
für Menschen mit Behinderungen
Thema: Der Weg in eine inklusive Gesellschaft
Raum 148 / 1
Personen:
Ayse Oluk
Rückfragen und Diskussion
Raum 148 / 1
Personen:
Alle Teilnehmenden
Kaffeepause Small Talk
Raum 148 / 1
„BaSys Sound“ als Intro für Teil II
Raum 148 / 1
Personen:
Studierende
Bewusstseinsbildung in der Hochschule – Ein
BaSys Projekt (. . .) - Vorstellung des BIB –
Projektes durch den Studiengang BaSys und
die Beauftragte der Hessischen
Landesregierung für Menschen mit
Behinderungen
Raum 148 / 1
Personen:
Ayse Oluk
Guido Jax
Caroline Günther
Inklusion entwickeln! - Offene Diskussion
Raum 148 / 1
Personen:
Alle Teilnehmenden
Resümee und Einladung zum Get Together
Raum 148 / 1
Personen:
Gerd Döben- Henisch
„BaSys Sound“ als Intro für Teil III
Raum 148 / 1
Personen:
Gerd Döben- Henisch
Come Together / BaSys - Fete
alle BaSys - Räume
Personen:
Alle
Studiengangsleitung BaSys:
Prof.Dr. Gerd Doeben-Henisch
Prof.Dr. Annegret Horbach
Prof.Dr. Guido Jax
unterstützt durch:
Dipl.Arch. Angelika Pluemmer
Dipl.Inf. Volker Lerch